Herzlich willkommen

Immer auf dem neuesten Stand
Arbeitnehmervertretung ist kein Job für Einzelgänger. Teamfähigkeit und ein gutes Netzwerk sind gefragt, um den sich ständig wandelnden Anfoderungen gerecht zu werden.
Über unseren Blog und den Pro-BR Newsletter wollen wir Euch regelmäßig über neues aus der Arbeitswelt informieren. Was tut sich gerade in der Gesetzgebung bzw. Rechtsprechung? Welche neuen Tarifverträge wurden geschlossen? Hat ein Betriebsrat ein kniffliges Problem mit einer cleveren Betriebsvereinbarung gelöst?
Ziel ist es Euch immer auf dem neuesten Stand zu halten und zeitgleich Ansprechpartner zu nennen, um dieses Wissen auch für Eurer Gremium anwendbar zu machen.
Wissensvermittlung und Vernetzung
Ein Seminar ist für uns mehr als nur blanke Wissensvermittlung. Es soll Euch befähigen das Gelernte direkt im eigenen Betrieb in die Praxis umzusetzen. Dabei sind wir der Meinung, dass man am Besten lernt, indem man selbst etwas tut und sich mit anderen austauscht.
Daher enthalten unsere Seminare immer einen Praxisteil, der das Gelernte erlebbar machen soll, sowie viel Raum für Diskussionen mit und zwischen den Teilnehmern, um Eure Netzwerke zu vergrößern.
Außerdem ist es uns wichtig, auch nach dem Seminar Kontakt zu unseren Teilnehmern zu halten. Wenn es im Nachgang Fragen gibt, oder eine Hilfestellung zur Umsetzung im Betrieb benötigt wird, stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
„O-Ton einfügen.“ - Vorname Name
Die nächsten Veranstaltungen und Seminare
IG BCE
AT-Netzwerk
09.03. - 10.03.2020 in Künzell
Werdet Teil des IG BCE AT Netzwerks und tauscht Euch mit anderen Betriebsräten der IG BCE zu aktuellen Fragestellungen rund um das Thema außertariflich Beschäftigte aus.
IG BCE
AT 1
06.04.2020 in Grünheide (Mark) Rechtliche Rahmenbedingungen und Grundlagen der Interessensvertretung von außertariflich Beschäftigten durch den Betriebsrat.
IG BCE
AT 2
07.04.2020 in Grünheide (Mark)
Vertiefungsseminar zum Thema Entgeltfindung im AT Bereich. Es werden die Themen Stellenbewertung, Entgeltbänder, sowie Entgeltentwicklung abgedeckt.
IG BCE
AT-Netzwerk
xx.xx. - xx.xx.2020 in yyyy
Werdet Teil des IG BCE AT Netzwerks und tauscht Euch mit anderen Betriebsräten der IG BCE zu aktuellen Fragestellungen rund um das Thema außertariflich Beschäftigte aus.IG BCE
AT 1
02.11.2020 in Grünheide Köln Rechtliche Rahmenbedingungen und Grundlagen der Interessensvertretung von außertariflich Beschäftigten durch den Betriebsrat.
IG BCE
AT 2
03.11.2020 in Köln
Vertiefungsseminar zum Thema Entgeltfindung im AT Bereich. Es werden die Themen Stellenbewertung, Entgeltbänder, sowie Entgeltentwicklung abgedeckt.
Vertiefungsseminar zum Thema Entgeltfindung im AT Bereich. Es werden die Themen Stellenbewertung, Entgeltbänder, sowie Entgeltentwicklung abgedeckt.